Um Euch den auf dem Bild dargestellten Unfall zu ersparen meldet das Fluggebiet Gaisberg/Schwarzenberg IMMER an!
Die ACG beschwert sich über vermehrte „Schwarzflieger“ am Gaisberg, d.h. es wird ohne Anmeldung des Fluggebietes am Gaisberg gestartet. Die ACG wird zukünftig in solchen Fällen die Exekutive einschalten.
Das temporäre Fluggebiet Gaisberg bzw. Schwarzenberg muß bei der Flugverkehrskontrollstelle Salzburg einmal pro Tag angemeldet werden. Durch diese Anmeldung ist das Fluggebiet den ganzen Tag, bis 30 Minuten vor ECET (Ende der bürgerlichen Dämmerung) geöffnet.
Telefon: +43 5 1703 6555.
Kann ich nur jeden raten das nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Neuerdings machden die großen Stahlvögel eine schöne ’niedrige‘ Schleife über Aigen (sehr Nahe an unserem Landeplatz).
Ausserdem zeigt es sich, dass Fluggesellschaften einen ‚visual contact‘ auch nicht auf die leichte Schulter nehmen sondern als ’sehr gefährliche‘ oder ‚ernste‘ Situation zu Protokoll gegeben haben und dies nur via Rechtsanwaltskanzlei kommuniziert wird wie der DHV Bericht vom 5.8.2009 zeigt (http://www.dhv.de/typo/News_Single_View_Sic.5449.0.html?&cHash=7ab3beb7f5&tx_ttnews%5BbackPid%5D=2466&tx_ttnews%5Btt_news%5D=2832)
Also im Interesse aller bitte ich besonders die mit der ‚leichten Schulter‘ Rücksicht auf die „bedachten Flieger“ zu nehmen und die Regeln des Fluggebiet Gaisberg/Schwarzenberg zu berücksichtigen.