Der Bericht!
Wie uns die Wetterprognose bereits voraussagte, bescherte uns ein Zwischenhoch am Samstag schönstes Flugwetter. Pünktlich um 13.00 Uhr machte es auf, die Sonne kam hervor und der Gaisberg war wolkenfrei. Zwar zogen zeitweise ein paar Wolkenfetzen vorbei welche unseren Flugbetrieb aber nicht behinderten. Durch die Sonneneinstrahlung wärmten sich die trockenen Wälder auf und erfreuten uns mit thermischer Aktivität. Die Bärte brachten uns Steigwerte bis 2.0 Meter!
Einmal mehr hatten wir mit einer Veranstaltung bzw. mit dem Wetter sehr viel Glück und können auf einen sehr schönen und gelungenen Tag zurück blicken. Die Leute trafen nach und nach ein, teilweise leider unverkleidet aber viele mit lustigen und einfallsreichen Verkleidungen. Der Glühwein wurde aufgewärmt, die Ausrüstung in den Fahrzeugen verteilt und dann gings auch schon Richtung Weststartplatz. Einmal die Schneewand erklommen lag ein perfekter, mit hartem Schnee bedeckter Startplatz vor uns. Einige justierten erst jetzt ihre Verkleidungen und so ergab es sich dass, wohlbemerkt ohne gegenseitige Absprache, unser Präsident als alter Mann und ich, als sein Vize, passend dazu als alte Frau verkleidet waren.
Die einzigartige Stimmung und der perfekte Startwind ließ unsere Fliegerherzen höher schlagen. Nach dem Start, überrascht von den thermischen Aktivitäten, ließ es sich keiner nehmen ein bisschen zu kurbeln und so ergab es sich dass niemand direkt zum Landeplatz flog und zumindest eine Flugzeit von einer halben Stunde erreichte.
Am Landeplatz standen für alle Glühwein, alkoholfreier Punsch und Faschingskrapfen bereit. Während einige die Sonnenstrahlen genossen, nutzen andere die schöne Gelegenheit um einen weiteren Flug zu machen.
Pünktlich um 17.00 Uhr wurde in den Gasthof Pliemgut übersiedelt um die Siegerehrung abzuhalten und den Nachmittag gemütlich ausklingen zu lassen. Durch die einfallsreiche und kombinierte Bewertung von Punktlandeergebnis und Verkleidung herrschte eine Chancengleichheit zwischen den Punktlandeprofis und den Verkleideten, wie aus der nachfolgenden Rangliste ersichtlich ist. Wer beides vereinte hatte natürlich einen klaren Vorteil!
Leider ließ die Anwesenheit von Drachenfliegern und unseren jüngeren Clubmitgliedern zu wünschen übrig! Selber schuld, die haben einen wirklich schönen Tag versäumt!
Herzlichen Dank an alle helfenden Hände und an alle Teilnehmer für den tollen Tag!
Das Ergebnis!
Rang | Name | Punkte | Meter | Preis |
1 | Harti Schaffran + Monika Mikstetter | 59 | 0,3 | 1/2 Schirmcheck |
1 | Stefan Kroll | 59 | 0,0 | 1/2 Schirmcheck |
3 | Armin Rossak | 49 | 1,6 | Kapperl + Hüfttascherl |
4 | Hans Wolfsgruber | 36 | n.g. | Pololeiberl |
5 | Friedl Swoboda | 31 | n.g. | kein Preis |
5 | Günter Huber | 31 | n.g. | kein Preis |
7 | Alex Stumpfl | 28 | 1,0 | Fly4Fun-Kapperl |
8 | Karin Limbach | 27 | 1,2 | Hüfttascherl |
9 | Dominik Maier | 25 | 2,2 | Kapperl (Swing) |
10 | Wolfgang Novy | 24 | 3,8 | Kapperl (Swing) |
11 | Walter Riegersperger | 23 | 4,1 | – |
12 | Pit Allgeyer | 22 | 6,2 | – |
13 | Wolfgang Roidmaier | 16 | n.g. | – |
14 | Anton Winzer | 1 | n.g. | – |
14 | Günter Maier | 1 | n.g. | – |
14 | Rainer Mayburger | 1 | n.g. | – |
n.g. = nicht getroffen (über 15 Meter entfernt)
Eine Drachenwertung kam wegen fehlender Drachenflieger nicht zu stande.
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!
Fotos zur Veranstaltung findet ihr in unserer Galerie!
Sehr gelungenes und lustiges Faschingsfliegen, dank der guten Organisation durch unsere zwei „Alten“.
mir hat’s spass gemacht – super wetter, superstimmung und ein geniales „präsidentenpaar“!